Da auf Ihrem Laptop keine physischen Motoren und Sensoren angeschlossen sind, lassen sich die Programme nicht direkt auf Ihrem Computer ausführen. Die Bibliothek pybrichs kann entsprechend nicht installiert werden und VS Code kann somit auch keine Autovervollständigung für die Klassen der Motoren und Sensoren anbieten. Aus diesem Grund wird die Autovervollständigung standardmässig für EV3-Projekte deaktiviert.
Mit einem Trick kann man dennoch die Autovervollständigung hinzufügen.
-
Installation der Typ-Definitionen der
pybricks-Bibliothek- Windows
- macOS
pip install git+https://github.com/pybricks/pybricks-api@masterpip3 install git+https://github.com/pybricks/pybricks-api@master -
In den Einstellungen von VS Code Settings > suchen Sie nach
python.languageServerund wählen dortPyLanceoderDefaultaus.
Nach einem neu-öffnen von main.py sollte die Autovervollständigung nun funktionieren:

VS Code Autocompletion